
Arbeitsschutz im Unternehmen organisieren - Meister Teil I
Führungskräfte in technischen Bereichen tragen eine besondere Verantwortung für die Sicherheit und Gesundheit ihrer Mitarbeitenden. In diesem ersten Modul der Meisterreihe erfahren Teilnehmende, wie sie den Arbeitsschutz im Betrieb strukturiert, wirksam und rechtssicher gestalten können. Die Schulung vermittelt praxisnahes Wissen, das Führungskräfte im Alltag direkt umsetzen können.
Zielgruppe
Meisterinnen & Meister, Technikerinnen & Techniker, Werkstattleitungen
Vorarbeiterinnen und Vorarbeiter, Teamleiterinnen und Teamleiter in technischen Bereichen
Weitere Personen mit Führungs- oder Aufsichtsfunktion
Seminarziel
Die Teilnehmenden verstehen ihre Rolle als verantwortliche Führungskraft im Arbeitsschutz. Sie lernen, wie sie rechtliche Vorgaben umsetzen, Gefährdungen erkennen und Schutzmaßnahmen veranlassen – und dabei ihre Führungsrolle aktiv und unterstützend wahrnehmen.
Inhalte
Grundlagen und Ziele des betrieblichen Arbeitsschutzes
Aufgaben und Verantwortung der Führungskraft
Gesetzliche Anforderungen und deren Umsetzung im Betrieb
Kommunikation von Sicherheit im Arbeitsalltag
Gefährdungsbeurteilung und Unterweisung
Umgang mit psychischen und physischen Belastungen
Rolle als Vorbild und Multiplikator
Praxisbeispiele aus unterschiedlichen Branchen
Ihre Vorteile mit QUADRAT VisionZero
Stärkung der Arbeitsschutzkompetenz von Führungskräften
Praxisnahe Schulung mit direktem Bezug zur Führungsrealität
Klarer Handlungsrahmen zur Umsetzung gesetzlicher Pflichten
Durchführung durch erfahrene Fachreferentinnen und Fachreferenten
Details zur Schulung:
Ab 695,00 € exkl. MwSt.
Preis pro Teilnehmer
- Dauer: 2 Tage
- Teilnehmerzahl: Maximal 25 Personen
- Zertifikat
Buchen Sie hier Ihre Schulung bequem online – oder nutzen Sie unser Kontaktformular für ein maßgeschneidertes Angebot, das perfekt auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten ist.
Jetzt buchen