Auszubildende Teil III
Persönlichkeit, Kommunikation und Verantwortung im Arbeitsschutz
Im dritten Ausbildungsjahr rücken neben Fachwissen auch soziale Kompetenzen, Kommunikation und Selbstverantwortung stärker in den Fokus. Dieses Seminar zeigt, wie psychische Belastungen erkannt, kommuniziert und bewältigt werden können – und wie sich Auszubildende aktiv in ein sicheres und gesundes Arbeitsumfeld einbringen.
Zielgruppe
Auszubildende im dritten Ausbildungsjahr
Voraussetzung: Teilnahme an Teil I und Teil II
Seminarziel
Die Teilnehmenden erkennen, dass Arbeitsschutz nicht nur Technik und Regeln bedeutet, sondern auch mit Kommunikation, psychischer Gesundheit und persönlichen Werten zusammenhängt. Sie lernen, wie sie mit Herausforderungen im Berufsleben sicher und verantwortungsvoll umgehen.
Inhalte
Wiederholung und Reflexion der Inhalte aus Teil I und II
Kommunikation am Arbeitsplatz
Bedeutung zwischenmenschlicher Beziehungen für Sicherheit und Gesundheit
Erkennen und Reduzieren psychischer Belastungen
Maschinen- und Anlagensicherheit
Werte und Verantwortung im beruflichen Umfeld
Verhalten im Straßenverkehr
Vorteile für Ihr Unternehmen
Ganzheitlicher Arbeitsschutz bis zum Ausbildungsabschluss
Förderung von Kommunikation, Eigenverantwortung und Gesundheitsbewusstsein
Stärkung der Persönlichkeitsentwicklung Ihrer Nachwuchskräfte
Durchführung durch erfahrene Trainerinnen und Trainer
Ausbildung sicher abschließen – persönlich wachsen.
Sichern Sie jetzt Ihren Wunschtermin oder fordern Sie ein unverbindliches Angebot an.
Details zur Schulung:
Ab 160,00 € exkl. MwSt.
Preis pro Teilnehmer
- Dauer: 1 Tag
- Teilnehmerzahl: Maximal 25 Personen
- Zertifikat
Buchen Sie hier Ihre Schulung bequem online – oder nutzen Sie unser Kontaktformular für ein maßgeschneidertes Angebot, das perfekt auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten ist.
Jetzt buchen