
Krandbedienerschulung - Unterweisung
Pflichtschulung gemäß DGUV Vorschrift 1 und BetrSichV
Als Kranführer tragen Sie Verantwortung – für Ihre eigene Sicherheit und die Ihrer Kollegen. Die jährliche Unterweisung ist gesetzlich vorgeschrieben und dient der Auffrischung von Wissen, dem Erkennen von Gefahren und dem sicheren Umgang mit Krananlagen im Arbeitsalltag.
Zielgruppe
Alle Personen, die Krane bedienen – vom Hallenkran bis zum Turmdrehkran.
Inhalte der Unterweisung
Aktuelle gesetzliche Grundlagen (DGUV V1, BetrSichV, TRBS)
Unfallbeispiele und Ursachenanalyse
Gefährdungen beim Kranbetrieb erkennen und vermeiden
Sicherer Lastenanschlag und Lastaufnahme
Sicht- und Funktionsprüfungen vor Einsatzbeginn
Verhaltensregeln bei Störungen und Notfällen
Erfahrungsaustausch aus der Praxis
Vorteile unserer Schulung
✅ Rechtssicher dokumentiert
✅ Praxisnah und verständlich vermittelt
✅ Durchführung vor Ort oder online möglich
✅ Individuelle Anpassung auf Ihre Branche und Krantypen
Warum jährlich unterweisen?
Die DGUV Vorschrift 1 verpflichtet Arbeitgeber dazu, ihre Beschäftigten mindestens einmal jährlich zu unterweisen. Nur so kann sichergestellt werden, dass Sicherheitsmaßnahmen verinnerlicht und aktuelle Entwicklungen berücksichtigt werden. Bei Kontrollen oder im Schadensfall ist eine lückenlose Dokumentation essenziell.
Ziel der Unterweisung
Sicheres, verantwortungsbewusstes Arbeiten mit dem Kran – für mehr Sicherheit, weniger Ausfallzeiten und einen reibungslosen Betrieb.
Details zur Schulung:
Ab 90,00 € exkl. MwSt.
Preis pro Teilnehmer
- Dauer: 2 Tage
- Teilnehmerzahl: Maximal 25 Personen
- Zertifikat
- Scheckkarte
Buchen Sie hier Ihre Schulung bequem online – oder nutzen Sie unser Kontaktformular für ein maßgeschneidertes Angebot, das perfekt auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten ist.
Jetzt buchenSie möchten eine individuelle Schulung bei sich im Unternehmen?
Kontaktieren Sie uns, um ein maßgeschneidertes Angebot zu erhalten.