
Motorsägen - Modul A
Grundlagen im Umgang mit Motorsägen für Arbeiten am Boden
Arbeiten mit der Motorsäge gehören zu den gefährlichsten Tätigkeiten im Forst-, Garten- und Landschaftsbereich. Wer sie durchführt, muss geschult und befähigt sein – nicht nur aus Sicherheitsgründen, sondern auch zur rechtlichen Absicherung. Das Modul A vermittelt die grundlegenden Kenntnisse und Fertigkeiten für das sichere Arbeiten mit Motorsägen am liegenden Holz und bei einfachen Sägearbeiten am Boden.
Zielgruppe
✔ Mitarbeitende von Bauhöfen, Kommunen, Gartenbau- und Forstbetrieben
✔ Privatpersonen mit beruflichem oder ehrenamtlichem Einsatz (z. B. Feuerwehr, THW)
✔ Alle, die Brennholz aufarbeiten oder einfache Sägetätigkeiten durchführen möchten
Inhalte der Schulung (nach DGUV-I 214-059)
Aufbau, Funktion und Wartung der Motorsäge
Persönliche Schutzausrüstung (PSA) und Unfallverhütung
Gefährdungsbeurteilung & Rechtsgrundlagen
Sichere Schnitttechniken (z. B. Fällschnitt, Ablängen, Entasten)
Praktische Übungen an liegendem Holz
Verhalten bei Störungen, Rückschlag, Hängenbleiben etc.
Einweisung in den Einsatzbereich und Umweltschutz
Dauer
2 Tage (inkl. Theorie, Praxis & Prüfung)
Abschluss
Teilnahmezertifikat nach DGUV-Standard – als Befähigungsnachweis anerkannt
Voraussetzungen
Mindestalter: 18 Jahre
Persönliche Schutzausrüstung (kann ggf. gestellt werden)
Körperliche Eignung für Sägearbeiten
Warum mit Quadrat VisionZero?
✅ Erfahrene Ausbilder aus Forst & Rettungsdiensten
✅ Praxisnahe Übungen unter realen Bedingungen
✅ Anerkannt bei Berufsgenossenschaften & Kommunen
✅ Durchführung auch als Inhouse-Schulung möglich
Details zur Schulung:
Ab 455,00 € exkl. MwSt.
Preis pro Teilnehmer
- Dauer: 2 Tage
- Teilnehmerzahl: Maximal 25 Personen
- Scheckkarte
- Fahrausweis
Buchen Sie hier Ihre Schulung bequem online – oder nutzen Sie unser Kontaktformular für ein maßgeschneidertes Angebot, das perfekt auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten ist.
Jetzt buchen