Logo

Persönliche Schutzausrüstung gegen Absturz - Unterweisung

Persönliche Schutzausrüstung gegen Absturz – Jährliche Unterweisung 

Pflichtschulung für alle Höhenarbeiter 

Bei Arbeiten in absturzgefährdeten Bereichen ist die Persönliche Schutzausrüstung gegen Absturz (PSAgA) oft die letzte lebensrettende Barriere. Damit sie zuverlässig schützt, ist eine jährliche Unterweisung gesetzlich vorgeschrieben – und praktisch unverzichtbar. 

 

Zielgruppe

✔ Mitarbeitende, die PSAgA im beruflichen Alltag einsetzen (z. B. Dachdecker, Monteure, Gerüstbauer, Industriemontage, Hallenbau) 

✔ Personen, die bereits eine PSAgA-Grundausbildung absolviert haben 

 

Rechtsgrundlage

Gemäß DGUV Regel 112-198/199, § 12 ArbSchG und § 4 DGUV Vorschrift 1 ist eine jährliche Auffrischung der Kenntnisse zwingend erforderlich. 

 

Inhalte der Unterweisung

Gesetzliche Grundlagen und aktuelle Anforderungen 

Auffrischung: Aufbau & Funktionsweise der PSAgA 

Prüfung, Pflege und Lagerung von Ausrüstung 

Einsatzbereiche und Grenzen der verwendeten Systeme 

Verhalten in Gefahrensituationen, Rettungskonzepte 

Erfahrungsaustausch & praktische Hinweise aus dem Alltag 

 

Dauer

ca. 2–4 Stunden (je nach Gruppengröße und Praxisanteil) 

 

Abschluss

Teilnahmezertifikat mit Dokumentation der Unterweisung 

 

Ihre Vorteile mit Quadrat VisionZero

✅ Rechtssicher dokumentiert – prüfungskonform für BG & Behörden 

✅ Kurze, prägnante Durchführung – ideal für den Arbeitsalltag 

✅ Durchführung bundesweit – auch bei Ihnen vor Ort 

✅ Trainer mit fundierter Erfahrung aus Industrie & Höhenrettung 

Details zur Schulung:

Ab 90,00 € exkl. MwSt.

Preis pro Teilnehmer

  • Dauer: 5 Tage
  • Teilnehmerzahl: Maximal 25 Personen
  • Zertifikat

Buchen Sie hier Ihre Schulung bequem online – oder nutzen Sie unser Kontaktformular für ein maßgeschneidertes Angebot, das perfekt auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten ist.

Jetzt buchen

Termine

QuadratVisionZero Newsletter

In unserem Quadrat VZ Newsletter informieren wir Sie regelmäßig über Neuigkeiten, Angebote und wichtige Themen rund um Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz am Arbeitsplatz. Hochwertige Inhalte, die Sie nicht verpassen sollten – garantiert frei von Spam.

Sie können sich jederzeit wieder abmelden.
Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben.

Deine Anmeldung konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuche es erneut.
Deine Anmeldung war erfolgreich.