Logo

Risiko-Kompetenz - Entwicklung und Förderung

Im Arbeitsalltag treffen Beschäftigte regelmäßig Entscheidungen, bei denen Risiken eine Rolle spielen – ob im Umgang mit Maschinen, bei der Organisation von Arbeitsabläufen oder beim Verhalten in kritischen Situationen. Doch Risikokompetenz entsteht nicht von selbst: Sie muss bewusst entwickelt, gefördert und in die Sicherheitskultur integriert werden. Dieses Seminar zeigt, wie Unternehmen gezielt die Risikokompetenz ihrer Mitarbeitenden stärken und damit zu mehr Sicherheit und Eigenverantwortung beitragen können. 

 

Zielgruppe 

Führungskräfte, Meisterinnen & Meister und Teamleitungen 

Fachkräfte für Arbeitssicherheit, Sicherheitsbeauftragte 

Personen mit Verantwortung für Schulung, Unterweisung oder QM 

Mitarbeitende mit Entscheidungsverantwortung in sicherheitsrelevanten Bereichen 

 

Seminarziel 

Die Teilnehmenden lernen, wie sie Risikowahrnehmung, Einschätzungsfähigkeit und sicherheitsbewusstes Handeln im Betrieb fördern können – individuell und im Team. Ziel ist es, Risikokompetenz nicht nur zu lehren, sondern als festen Bestandteil der Unternehmenskultur zu verankern. 

 

Inhalte 

Was ist Risikokompetenz? Abgrenzung zu Risikovermeidung und Risikoakzeptanz 

Psychologie der Risikowahrnehmung: Wie Menschen Risiken (nicht) erkennen 

Risikoverhalten: zwischen Routine, Fehlannahme und Gruppendruck 

Einfluss von Stress, Zeitdruck und Erfahrung auf das Risikoempfinden 

Methoden zur Förderung von Risikokompetenz: Schulung, Kommunikation, Reflexion 

Beispiele aus Arbeitsschutz, Brandschutz und Gesundheitsmanagement 

Integration in Unterweisung, Sicherheitsgespräche und Führung 

Tools zur Selbstbewertung und Feedbackkultur 

Entwicklung von Praxisleitfäden, Checklisten und Entscheidungshilfen 

Best Practices und Stolpersteine aus der betrieblichen Realität 

 

Ihre Vorteile mit QUADRAT VisionZero 

✓ Risikokompetenz als Schlüssel zur Eigenverantwortung und Unfallprävention 

✓ Förderung von Aufmerksamkeit, Urteilsvermögen und sicherem Verhalten 

✓ Praktische Methoden für Schulung, Unterweisung und Führung 

✓ Referentinnen und Referenten mit Erfahrung in Psychologie, Sicherheit und Organisation 

✓ Nachhaltige Verbesserung der Sicherheitskultur im Unternehmen 

✓ Unterstützende Materialien für die Umsetzung im Alltag 

Details zur Schulung:

Ab 545,00 € exkl. MwSt.

Preis pro Teilnehmer

  • Dauer: 1 Tag
  • Teilnehmerzahl: Maximal 25 Personen
  • Zertifikat

Buchen Sie hier Ihre Schulung bequem online – oder nutzen Sie unser Kontaktformular für ein maßgeschneidertes Angebot, das perfekt auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten ist.

Jetzt buchen

Termine

QuadratVisionZero Newsletter

In unserem Quadrat VZ Newsletter informieren wir Sie regelmäßig über Neuigkeiten, Angebote und wichtige Themen rund um Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz am Arbeitsplatz. Hochwertige Inhalte, die Sie nicht verpassen sollten – garantiert frei von Spam.

Sie können sich jederzeit wieder abmelden.
Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben.

Deine Anmeldung konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuche es erneut.
Deine Anmeldung war erfolgreich.